Akademie
Profitieren Sie von unseren erstklassigen Schulungen in verschiedenen Fachbereichen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.
Arbeitssicherheit
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Brandschutzberatung
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Brandschutzmaßnahmen optimieren.
Prüfservice
Entdecken Sie unsere breite Palette an professionellen Prüfdienstleistungen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Mit unserem Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) setzen Sie neue Maßstäbe im Arbeitsschutz. Profitieren Sie von erfahrenen Lernbegleitern und praxisorientierten Inhalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und investieren Sie in Ihre Zukunft!
Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit | Sifa 3.0Aus Leidenschaft zur Sicherheit
Nach Abschluss der Grundqualifizierung sollen Sicherheitsbeauftragte genau wissen, welche Rolle sie übernehmen. Sie sollen als verlässliche Ansprechpartner für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz dienen und ihren Kolleginnen und Kollegen bei Fragen und Anliegen unterstützend zur Seite stehen.
Darüber hinaus entwickeln sie Motivation, Handlungssicherheit und eine positive Einstellung zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Die neu ausgebildeten Sicherheitsbeauftragten verfügen außerdem über ein klar definiertes Kompetenzprofil, das ihre Fach-, Methoden-, Sozial- sowie Personal- und Selbstkompetenz umfasst.
Die Schulung setzt Deutschkenntnisse in Wort und Schrift voraus.
Sie
wird in deutscher Sprache durchgeführt, da ein vollständiges
Verständnis der Inhalte entscheidend ist, um diese später korrekt und
sicher in der Arbeit anzuwenden. Wer die Sprache nicht beherrscht,
könnte die Inhalte zwar formal absolvieren, würde aber die wichtigen
Informationen nicht vollständig erfassen.
Mathias Becker e.K.
Zum Geisberg 5a
66740 Saarlouis
Für Sie ebenfalls interessant
Es ist üblich ein spezielles Formular zu verwenden, auf dem die Zuständigkeiten und Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten knapp erläutert sind. Diese Bestellung kann als Anerkennung für qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angesehen werden, denen eine zusätzliche Verantwortung dieser Art übertragen wird.
Auch in Firmen, die weniger als 20 Mitarbeiter beschäftigen, ist es üblich, eine Sicherheitsbeauftragte oder einen Sicherheitsbeauftragten zu ernennen.
Da in diesen kleinen Unternehmen Betriebsärzte und externe Fachkräfte für Arbeitssicherheit selten anzutreffen sind, ist der Sicherheitsbeauftragte oft die einzige Person vor Ort, die über Arbeitsschutzkenntnisse verfügt.
Auf diese Weise können problematische Situationen schnell und effektiv angegangen werden, ohne dass die Gesundheit der Beschäftigten gefährdet wird oder die Betriebsabläufe beeinträchtigt werden.