Akademie
Profitieren Sie von unseren erstklassigen Schulungen in verschiedenen Fachbereichen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.
Arbeitssicherheit
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Brandschutz
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Brandschutzmaßnahmen optimieren.
Prüfservice
Entdecken Sie unsere breite Palette an professionellen Prüfdienstleistungen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Mit unserem Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) setzen Sie neue Maßstäbe im Arbeitsschutz. Profitieren Sie von erfahrenen Lernbegleitern und praxisorientierten Inhalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und investieren Sie in Ihre Zukunft!
Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit | Sifa 3.0Lichtschranken und andere berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (BWS) sind ein fester Bestandteil moderner Maschinen- und Anlagensicherheit. Sie schützen Mitarbeitende zuverlässig vor Verletzungen – vorausgesetzt, sie funktionieren einwandfrei. Damit das so bleibt, müssen diese Sicherheitseinrichtungen regelmäßig geprüft werden. Unsere Fachkräfte übernehmen das für Sie – kompetent, gesetzeskonform und mit dokumentierter Nachvollziehbarkeit.
Lichtschranken und BWS erkennen Bewegungen oder Annäherungen und stoppen Maschinen bei Gefahr automatisch. Ihre Funktion ist für die Sicherheit am Arbeitsplatz entscheidend.
Laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Vorgaben der DGUV Vorschrift 3 müssen Schutzsysteme regelmäßig auf ihre Wirksamkeit geprüft werden. Nach den gültigen nationalen und internationalen Vorschriften müssen Maschinen und Anlagen mit gefährlichen Bewegungen mit Schutzeinrichtungen ausgerüstet werden. Diese Schutzeinrichtungen (Zweihandbedienung, Lichtschranken, Schutzzäune etc.) müssen so angebracht werden, dass keine Verletzungsgefahr für den Bediener besteht. Das Nachlaufmessgerät NMG2 liefert die hierzu nötigen Messdaten wie Nachlaufzeit, Nachlaufweg und Maximalgeschwindigkeit. Daraus läßt sich der Mindest-Sicherheitsabstand bestimmen, wie er in der Norm EN ISO 13855 (EN999) beschrieben ist. Auch die DIN EN ISO 61496 (Sicherheitsanforderungen an berührungslose Schutzeinrichtungen) gibt klare Prüfanforderungen vor.
Ein Versagen der Lichtschranken kann zu schweren Unfällen führen – und zu rechtlichen Konsequenzen für den Betreiber. Deshalb ist eine regelmäßige Prüfung dieser Schutzeinrichtungen unverzichtbar.
Die Prüfung sollte mindestens einmal jährlich erfolgen, wobei die genaue Häufigkeit von der Einsatzhäufigkeit, den Umgebungsbedingungen und den Herstellervorgaben abhängt. Für sicherheitsrelevante Maschinen oder Produktionsbereiche empfehlen wir kürzere Intervalle. Wir beraten Sie gerne individuell zu geeigneten Prüfintervallen für Ihr Unternehmen und unterstützen Sie mit unseren Prüfverträgen dabei, diese Fristen zuverlässig einzuhalten.
Nur speziell geschulte Fachkräfte mit der entsprechenden Sachkunde dürfen Prüfungen an Lichtschranken und berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen durchführen. Unsere Prüfer sind speziell hierfür ausgebildet und stets auf dem neuesten Stand der Normen und Vorschriften.
Geprüft wird die Funktion der Lichtschranken, Sensoren und Sicherheitssteuerungen. Dabei werden z. B. Reichweite, Reaktionszeit, Abschaltverhalten und korrekte Positionierung kontrolliert. Auch Manipulationsschutz und Integration in die Maschinensteuerung werden bewertet. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Schutzfunktion in jeder Situation zuverlässig greift.
Berührungsfreie Schutzeinrichtungen sind Systeme, die ohne physischen Kontakt mit dem Menschen arbeiten – etwa durch Infrarot, Laser oder Ultraschall. Sie unterbrechen bei Annäherung automatisch den Arbeitsprozess und verhindern so Verletzungen.
Eine vollständige Auflistung der Arbeitsmittel, die wir für Sie prüfen, können Sie hier als PDF downloaden.
Mit der Becker Gruppe haben Sie einen zuverlässigen Partner für die Prüfung von Arbeits- und Betriebsmitteln an Ihrer Seite. Wir bieten alle Prüfungen aus einer Hand – unkompliziert und effizient. Unsere top ausgebildeten Fachleute prüfen Ihre Anlagen stets normgerecht und auf dem aktuellen Stand der Technik.
Unsere Prüfverträge sichern Ihnen planbare und rechtssichere Prüfintervalle. Mit manipulationssicherer Software und digitalen Prüf- und Mängelberichten behalten Sie jederzeit den Überblick – ganz ohne Papierchaos.
Lichtschranken sowie berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen sind zentrale Elemente der Betriebssicherheit. Eine regelmäßige Kontrolle schützt nicht nur Ihre Mitarbeitenden, sondern auch Ihr Unternehmen vor Folgekosten und rechtlichen Risiken. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Prüf-Know-how – für mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb.