Schulung

Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer

Was wir tun

Bauen Sie kontinuierlich Wissen auf. Melden Sie Ihre Mitarbeiter direkt zur Schulung an.

Der Gesetzgeber fordert nach Arbeitsstättenverordnung spezielle „Maßnahmen gegen Brände“. In der dazugehörigen technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR A2.2) wird gefordert, dass bei „normaler Brandgefahr“ in Abhängigkeit von der Anwesenheit der Mitarbeiter und dem Schichtbetrieb i.d.R. 5 % der Beschäftigten als Brandschutzhelfer auszubilden sind. Die Ausbildung sollte in einem Abstand von 3 – 5 Jahren aufgefrischt werden.

Die Schulung findet in den Räumen der BECKER:GRUPPE, Zum Geisberg 5a in 66740 Saarlouis statt.

Preis pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Schulungsunterlagen und Zertifikat 365,00 € (netto, zzgl. ges. MwSt.)
Inhalt der Schulung
  • Bedeutung des Brandschutzes
  • Betrieblich organisatorischer Brandschutz
  • Besondere Risiken im Betrieb
  • Aufgabenbeschreibung des Brandschutzhelfers
  • Aufgabenbeschreibung des Evakuierungshelfers
  • Gefahren durch Brände und von Sofortmaßnahmen
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen (Löschmittel, Löschgeräte, Löschtaktik)
  • Verbrennungsvorgang
  • Verhalten im Brand-, Alarm- und Notfall
  • Praxisteil mit verschiedenen Löschsituationen
  • Lernerfolgskontrolle

Unser leitender Dozent über die Inhalte der Ausbildung

Weitere Schulungen

Auffrischung für Brandschutz- und Evakuierungshelfer 28.07.2023, 08:30 Uhr | 28.11.2023, 08:30 Uhr
Sicherheitsbeauftragte - Qualifizierungslehrgang 11.12.2023, 08:30 Uhr

Die neusten Artikel unserer Experten

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an!

BECKER GRUPPE Newsletter Anmeldeformular
Sie wollen zu aktuellen Themen immer informiert sein?