Grundlagen im Arbeits- und Gesundheitsschutz für Betriebsräte

Grundlagen im Arbeits und Gesundheitsschutz für Betriebsräte

Inhalt der Schulung
  • Arbeitsunfall und Ursachenforschung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Verantwortung und Haftung
  • Arbeitsschutzorganisation (Akteure im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz)
  • Stellung des Betriebsrates im Unternehmen
  • Aufgaben des Betriebsrates im Arbeitsschutz
  • Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
  • Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG
  • Gefährdungsfaktoren und Beurteilung von Arbeitsbedingungen
  • Lernerfolgskontrolle (schriftlich und mündlich)
Zielgruppe
Zielgruppe
Mitglieder eines Betriebsrates

Ihre Dozenten

Mike Nagel
Mike Nagel Mathias Becker e.K.
Wirtschaftswissenschaftler (B.Sc.) und Experte im vorbeugenden Brandschutz (M. Eng.) mit breitem sic...
Pascal Klein
Pascal Klein Mathias Becker e.K.
Gelernter Werkzeugmechaniker und staatlich geprüfter Techniker für Maschinentechnik mit Zusatzqualif...
Oldrich Becker
Oldrich Becker Mathias Becker e.K.
Gelernter Elektroinstallateur, Industriemeister (IHK) und Betriebswirt (VWA) mit umfangreicher Quali...
Jürgen Kirsch
Jürgen Kirsch Mathias Becker e.K.
Mit über zehn Jahren Erfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit bringt er als Sicherheitsingenieu...
695,00 € netto, zzgl. ges. MwSt. Preis pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Schulungsunterlagen und Zertifikat
Veranstaltungsort

Mathias Becker e.K.
Zum Geisberg 5a
66740 Saarlouis

Mögliche Schulungsform Präsenz

Jetzt anmelden

Momentan stehen keine Schulungstermine für diese Schulung fest. Kontaktieren Sie uns hier für mehr Informationen.

Für Sie ebenfalls interessant

  • Die Schulungen der BECKER:GRUPPE sind immer aktuell und praxisnah. Die lebendige Vortragsweise der Dozenten und deren Fachwissen überzeugen unsere Mitarbeiter und Kunden.
    Tom Hert, Geschäftsführer, HERT Kran-Service GmbH

Du möchtest unser Akademie-Team näher kennenlernen?

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an!

BECKER GRUPPE Newsletter Anmeldeformular
Sie wollen zu aktuellen Themen immer informiert sein?