Auffrischung für Brandschutz- und Evakuierungshelfer/-helferinnen

Aus Leidenschaft zur Sicherheit

Auffrischung Brandschutzhelfer

Eine umfassende Ausbildung zum Brandschutzhelfer/ zur Brandschutzhelferin ist von großer Bedeutung für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Denn ein Brand stellt eine ernsthafte Bedrohung dar, die nicht nur das Wohl Ihrer Beschäftigten, sondern auch das Fortbestehen Ihres Unternehmens gefährden kann.


Um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können, sind Brandschutz- und Evakuierungshelfer/-helferinnen ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Brandschutzes. Unternehmen sind daher verpflichtet, Mitarbeitende zu benennen, die im Notfall Brände bekämpfen oder eine Evakuierung einleiten können.

Inhalt der Schulung
  • Novellierungen im Brandschutz
  • Betrieblicher Brandschutz und Vorsorge
  • Erfahrungsaustausch
  • Praxisteil mit verschiedenen Löschsituationen
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Qualifiziert als Brandschutz und Evakuierungshelfer gemäß § 10 ArbSchG und ASR A2.2.
Zielgruppe
Zielgruppe
Beschäftigte, die bereits im Unternehmen die Rolle als Brandschutz- und Evakuierungshelfer/-innen haben.

Ihre Vorteile

Erfahrungsaustausch mit aktiven Brandschutz- und Evakuierungshelfer/-helferinnen
Praxisnahes Schulungsangebot mit Dozenten, die jahrelange Erfahrung im Brandschutz haben
Durch umfassende Schulungen im Ernstfall eine schnelle und effektive Reaktion gewährleisten
Handouts mit allen wichtigen Neuerungen, Gesetzen und Regelwerken zum Nachschlagen

Ihre Dozenten

Mike Nagel
Mike Nagel Mathias Becker e.K.
Wirtschaftswissenschaftler (B.Sc.) und Experte im vorbeugenden Brandschutz (M. Eng.) mit breitem sic...
Stefan Kiefer
Stefan Kiefer Metzinger Brandschutz GmbH
Als Industriemeister Metall bringt er langjährige Erfahrung in der Industrie mit und ist spezialisie...
155,00 € netto, zzgl. ges. MwSt. Preis pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Schulungsunterlagen und Zertifikat
Veranstaltungsort

Mathias Becker e.K.
Zum Geisberg 5a
66740 Saarlouis

Mögliche Schulungsformen Online Präsenz

Jetzt anmelden

16.05.2025, 08:30 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr
11 Plätze verfügbar
Präsenz-Termin
22.07.2025, 08:30 Uhr bis 22.07.2025, 12:00 Uhr
11 Plätze verfügbar
Präsenz-Termin
13.11.2025, 08:30 Uhr bis 13.11.2025, 12:00 Uhr
9 Plätze verfügbar
Präsenz-Termin

Weitere Schulungen

Qualifizierungsschulung für Sicherheitsbeauftragte 03.06.2025, 08:30 Uhr , 18.09.2025, 08:30 Uhr
Auffrischungsschulung für Sicherheitsbeauftragte 25.06.2025, 08:30 Uhr , 24.09.2025, 08:30 Uhr , 10.12.2025, 08:30 Uhr
  • Die Schulungen der BECKER:GRUPPE sind immer aktuell und praxisnah. Die lebendige Vortragsweise der Dozenten und deren Fachwissen überzeugen unsere Mitarbeiter und Kunden.
    Tom Hert, Geschäftsführer, HERT Kran-Service GmbH

Du möchtest unser Akademie-Team näher kennenlernen?

Häufig gestellte Fragen

Die genaue Anzahl der erforderlichen Brandschutzhelfer/-helferinnen sollte durch eine Gefährdungsbeurteilung ermittelt werden, die die spezifischen Risiken und Anforderungen des Unternehmens berücksichtigt. In der Regel wird empfohlen, dass mindestens 5% der Beschäftigten als Brandschutzhelfer*innen ausgebildet werden sollten.

In der Regel sind Brandschutzhelfer/ Brandschutzhelferinnen auch Evakuierungshelfer/ Evakuierungshelferinnen. Brandschutzhelfer/ Brandschutzhelferinnen sind speziell ausgebildete Mitarbeitende, die im Falle eines Brandes oder einer Rauchentwicklung schnell und sicher handeln können, um Schäden zu minimieren und Personen zu retten. Im Rahmen ihrer Aufgaben können sie auch bei der Evakuierung von Gebäuden helfen und dabei unterstützen, dass alle Personen das Gebäude schnell und sicher verlassen.

Es ist daher sinnvoll, dass Brandschutz- und Evakuierungshelfer/ -helferinnen in einer Person zusammengefasst werden, um im Ernstfall eine schnelle und effektive Reaktion zu gewährleisten.

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an!

BECKER GRUPPE Newsletter Anmeldeformular
Sie wollen zu aktuellen Themen immer informiert sein?