Akademie
Profitieren Sie von unseren erstklassigen Schulungen in verschiedenen Fachbereichen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.
Arbeitssicherheit
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Brandschutz
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Brandschutzmaßnahmen optimieren.
Prüfservice
Entdecken Sie unsere breite Palette an professionellen Prüfdienstleistungen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Mit unserem Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) setzen Sie neue Maßstäbe im Arbeitsschutz. Profitieren Sie von erfahrenen Lernbegleitern und praxisorientierten Inhalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und investieren Sie in Ihre Zukunft!
Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit | Sifa 3.0Buchen Sie unseren Qualifizierungslehrgang
In der neuen Welt der Sifa-Ausbildung nach DGUV-Konzept „Sifa 3.0“ spielen Lernbegleitende eine Schlüsselrolle: Sie begleiten, motivieren und unterstützen angehende Fachkräfte für Arbeitssicherheit in ihrem individuellen Lernprozess – online, vor Ort und im Dialog.
Diese Qualifizierung bereitet Sie gezielt auf diese verantwortungsvolle Rolle vor. Sie lernen, wie Sie Lernprozesse reflektiert begleiten, Gruppen souverän steuern und fachlich wie methodisch zur Seite stehen.
Wir arbeiten mit der Lernplattform ILIAS, auf der auch die Sifa Lernwelt läuft – so werden Sie du als künftige/-r Lernbegleiter/-in direkt mit dem digitalen Lernraum vertraut gemacht, den auch die Teilnehmenden nutzen.
So läuft die Ausbildung ab:
Die Ausbildung kombiniert Online-Unterricht, selbstorganisiertes Lernen (SOL) und Präsenzmodule. Der modulare Aufbau ermöglicht maximale Flexibilität und eine klare Lernstruktur.
Zertifizierung
Wir sind als Ausbildungsträger durch das IAG der DGUV anerkannt. Unsere Qualifizierung zum/zur Lernbegleiter/-in folgt den Leitfäden der DGUV.
Durch den Abschluss dieser Qualifizierung erfüllen Sie alles um erfolgreich und sicher als Lernbegleiter/-in in dem neuen Qualifizierungslehrgang Sifa 3.0 tätig zu werden.
BECKER:GRUPPE
Zum Geisberg 5a
66740 Saarlouis
Die Lernbegleiter Qualifikation findet in Präsenz, Online und in Selbstlernphasen statt und wird in 5 Module unterteilt. Grundlagenmodul, SOL-Modul (Selbstorganisiertes Lernen), SEM-Modul (Seminar), PRA-Modul (Praktikum) und LEK-Modul (Lernerfolgskontrolle).
Nein, es werden keine speziellen Vorkenntnisse oder Qualifikationen benötigt. Hilfreich ist ein grundlegendes Fachwissen im Bereich Sicherheit und Gesundheit.
In den einzelnen Modulen (Grundlagen, SOL, SEM, PRA, LEK) werden alle wichtigen Neuerung von Sifa 2.0 zur Sifa 3.0, der Umgang mit der Sifa-Lernwelt, die wichtigsten Punkte in der Qualifizierung und alle weiteren wichtigen Werkzeuge an die Hand gegeben, die man als Lernbegleiter/in benötigt. Es werden verschiedenen methodische Abschnitte erarbeitet, durchgespielt und besprochen und auch echte Lernsituationen behandelt.
Sie sind kein/e Dozent/-in im klassischen Sinne, sondern ein/e Lernbegleiter/-in, der/die moderne Lehrmethoden nutzt, um Teilnehmende aktiv zu unterstützen.
Hier gibt es keinen starren Frontalunterricht oder endlose Paragrafen. Stattdessen lehren Sie lebendig und vielseitig – genauso, wie die Teilnehmenden später in ihrer Arbeitswelt agieren werden.
Hier finden Sie die aktuelle Hotelliste für unsere Schulungsteilnehmende.
Für die Nutzung der Sifa-Lernwelt sind ein internetfähiges Endgerät und eine persönliche E-Mail-Adresse erforderlich. Ohne Zugang zur Sifa-Lernwelt ist keine Teilnahme am Qualifizierungslehrgang möglich.
Anfahrt aus Richtung Saarbrücken:
- Verlassen Sie Saarbrücken über die Autobahn A620 in Richtung Saarlouis/Merzig.
- Folgen Sie der A620 für etwa 25 Kilometer bis zur Ausfahrt 4b (Ensdorf).
- An der Ausfahrt nehmen Sie die Abzweigung nach rechts in Richtung Überherrn.
- Folgen Sie der B269 für ca. 2 Kilometer und fahren Sie dann rechts bei der Ausfahrt "Lisdorfer Berg" ab.
- Folgen Sie der Mary-Lonsdorfer-Straße zum Kreisverkehr und nehmen Sie die erste Ausfahrt in die Else-Schmidt-Straße.
- Biegen Sie links ab auf "Am Pitzberg"
- Biegen Sie leicht rechts ab auf "Zum Geisberg"
- Die Hausnummer 5a befindet sich auf der linken Seite.
Anfahrt aus Richtung Trier:
- Fahren Sie auf die A8 in Richtung Saarlouis.
- Links halten und weiter auf A620 Richtung Saarlouis/Saarbrücken bleiben.
- Fahren Sie an der Ausfahrt 4a "Saarlouis-Lisdorf" Richtung St. Avold/Überherrn ab.
- Folgen Sie der B269 für ca. 2 Kilometer und fahren Sie dann rechts bei der Ausfahrt "Lisdorfer Berg" ab.
- Folgen Sie der Mary-Lonsdorfer-Straße zum Kreisverkehr und nehmen Sie die erste Ausfahrt in die Else-Schmidt-Straße.
- Biegen Sie links ab auf "Am Pitzberg"
- Biegen Sie leicht rechts ab auf "Zum Geisberg
- Die Hausnummer 5a befindet sich auf der linken Seite.
Bus und Bahn:
- Nehmen Sie die Regionalbahn von Saarbrücken Hauptbahnhof bis zur Haltestelle "Saarlouis Hauptbahnhof" (ca. 30 Minuten Fahrtzeit).
- Von dort nehmen Sie den Bus Linie MSX in Richtung „Lisdorfer Berg“ und steigen an der Haltestelle „Zum Geisberg“ aus. Die Haltestelle liegt etwa 200 Meter von der Hausnummer 5a entfernt.
- Die Linie MSX geht montags bis freitags mit 5 Hin- und Rückfahrten,
samstags mit 3 Hin – und 4 Rückfahrten an den Start. Der Fahrplan
resultiert aus einer aktuellen Befragung aller auf dem Lisdorfer Berg
ansässigen Unternehmen und deckt ein Maximum an Schichtzeiten ab.
Zusätzliche Hinweise:
- Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort.
- Falls Sie mit dem E-Auto anreisen, gibt es in Saarlouis mehrere Ladestationen, darunter eine nahe der Innenstadt.
Der Standort ist verkehrsgünstig gelegen, nur wenige Minuten von der Autobahn A620 entfernt, die eine schnelle Verbindung zu den umliegenden Städten und Regionen bietet. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls optimal, mit einer zentralen Bushaltestelle in der Nähe, die eine bequeme Anreise ermöglichen.
In der unmittelbaren Umgebung finden Sie eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, die Ihren Aufenthalt angenehm gestalten. Dazu gehören: