Akademie
Profitieren Sie von unseren erstklassigen Schulungen in verschiedenen Fachbereichen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.
Arbeitssicherheit
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Brandschutz
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Brandschutzmaßnahmen optimieren.
Prüfservice
Entdecken Sie unsere breite Palette an professionellen Prüfdienstleistungen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Mit unserem Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) setzen Sie neue Maßstäbe im Arbeitsschutz. Profitieren Sie von erfahrenen Lernbegleitern und praxisorientierten Inhalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und investieren Sie in Ihre Zukunft!
Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit | Sifa 3.0Befähigungsnachweis nach DGUV V52 und DGUV G 309-004
Unser Dozent ist erfahrener Experte im Führen von flurgesteuerten Kranen. Das Seminarangebot setzt auf ein qualitatives und einzigartiges Modell aus Bausteinen von Übungen, Hintergrundinformationen und praxisnahen Beispielen gemäß aktueller gesetzlicher Vorgaben. Die Ausgabe des Fahrausweises erfolgt im praktischen Checkkartenformat.
Achtung: Das Seminar beginnt um 9.00 Uhr bei der Firma Hert Kranservice GmbH, Alfred-Nobel-Straße 8, 66793 Saarwellingen!
Hert Kranservice GmbH
Alfred-Nobel-Straße 8
66793 Saarwellingen
Weitere Schulungen
Eine Hebebühne hat nur eine Bewegungsrichtung – nämlich vertikal in die Höhe.
Eine Hubarbeitsbühne kann sich drehen und seitlich bewegen. Auch in der Höhe gibt es Unterschiede: Hebebühnen erreichen oft deutlich geringere Arbeitshöhen als eine vergleichbare Hubarbeitsbühnen. Bei der Auswahl sind also immer die Anforderungen vor Ort entscheidend.
Gemäß § 29 DGUV Vorschrift 52 "Krane" ist es für ortsveränderliche Krane erforderlich, dass eine schriftliche Beauftragung von Kranführerinnen und Kranführern vorliegt. Es ist jedoch empfehlenswert, dieses Verfahren auch für ortsfeste Krane durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Kranführerinnen und Kranführer eine klare und eindeutige Beauftragung haben und ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten klar definiert sind. Eine schriftliche Beauftragung kann dazu beitragen, Unklarheiten und Missverständnisse zu vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen.
Hinweis
Der Kranschein hat eine lebenslange Gültigkeit - vorausgesetzt es findet eine jährliche Sicherheitsunterweisung zum Erhalt der Fachkunde statt.
Sicherheitsunterweisungen können Sie auch bequem über unser E-Learning-Portal bearbeiten.