30 Jahre Becker Gruppe weiß tranparent

Mit unserem Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) setzen Sie neue Maßstäbe im Arbeitsschutz. Profitieren Sie von erfahrenen Lernbegleitern und praxisorientierten Inhalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und investieren Sie in Ihre Zukunft!

Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit | Sifa 3.0

UVV-Prüfung von Leitern

Die regelmäßige UVV-Überprüfung von Leitern ist entscheidend für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Als erfahrener Dienstleister im Bereich Arbeitsschutz und Brandschutz bietet wir Ihnen umfassende UVV-Prüfungen Ihrer Leitern und Tritte durch unsere qualifizierten Prüfer. Erfahren Sie hier alles Wichtige über die Prüfung von Leitern.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um unsere professionellen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen
Prüfung von Leitern

Was ist eine UVV-Prüfung?

Die UVV-Prüfung, auch bekannt als Prüfung gemäß Unfallverhütungsvorschriften, ist eine gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung von Arbeitsmitteln. Sie stellt sicher, dass Geräte wie Leitern und Tritte den Sicherheitsanforderungen entsprechen und keine Gefährdung darstellen.Die Prüfungen basieren auf Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).

Warum ist die UVV-Prüfung von Leitern so wichtig?

Leitern gehören zu den am häufigsten verwendeten Arbeitsmitteln in Unternehmen. Fehlfunktionen oder Beschädigungen können schnell zu schweren Unfällen führen. Gemäß §14 der Betriebssicherheitsverordnung sind Arbeitgeber verpflichtet, die Sicherheit der Arbeitsmittel regelmäßig zu überprüfen. Leitern und Tritte müssen in Deutschland gemäß der Normenreihe DIN EN 131 sowie den Vorschriften der DGUV regelmäßig geprüft werden. Auch die DGUV Information 208-016 (Die Verwendung von Leitern und Tritten) fordert diese regelmäßigen Prüfungen explizit.

Die UVV-Prüfung von Leitern hilft Ihnen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und schützt Ihre Mitarbeiter effektiv vor Unfällen.

Wie oft müssen Leitern geprüft werden?

Leitern und Tritte sind mindestens einmal jährlich einer UVV-Prüfung zu unterziehen. In besonderen Fällen, wie bei intensiver Nutzung oder besonderen Belastungen, können kürzere Intervalle notwendig sein.

Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Festlegung sinnvoller Prüfintervalle für Ihre individuellen Anforderungen.

Wer darf eine solche Prüfung durchführen?

Die UVV-Prüfung von Leitern darf ausschließlich durch ausgebildete und befähigte Personen, sogenannte „Sachkundige“, durchgeführt werden. Unsere Prüfer sind speziell geschult und verfügen über umfassende Kenntnisse aktueller Normen und Vorschriften.

Was wird bei der UVV-Prüfung von Leitern und Tritten geprüft?

Bei der Prüfung von Leitern und Tritten werden verschiedene Kriterien beurteilt:

  • Stabilität und Standfestigkeit
  • Zustand der Sprossen und Stufen
  • Funktion und Zustand beweglicher Teile
  • Vollständigkeit und Beschädigungen von Verbindungen und Gelenken
  • Lesbarkeit und Vollständigkeit der Sicherheitskennzeichnungen

Diese umfassende Kontrolle stellt sicher, dass jede Leiter in Ihrem Unternehmen einwandfrei und sicher verwendet werden kann.

Ablauf der UVV-Prüfung

Der Ablauf der UVV-Prüfung durch die Becker Gruppe gestaltet sich effizient und transparent:

  1. Terminvereinbarung und Bestandsaufnahme Ihrer Leitern
  2. Sichtprüfung auf Schäden und Verschleiß
  3. Funktionsprüfung aller relevanten Bauteile
  4. Kennzeichnung geprüfter Leitern mit Prüfsiegel
  5. Erstellung und Übergabe eines digitalen Prüfberichts sowie eines Mängelberichts

Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Mängelbeseitigung oder beim Austausch defekter Leitern.



Dominik Sepeur web
Mit unseren Prüfdienstleistungen schaffen wir Vertrauen und Gewissheit. Wir gehen über die bloße Prüfung hinaus und setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, dass Ihre Arbeitsmittel den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Dominik Sepeur

Vorteile der Becker Gruppe

Mit dem Prüfservice der Becker Gruppe setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz:

  • Vielseitigkeit – alle Prüfungen aus einer Hand: Wir bieten Ihnen eine zentrale Anlaufstelle für die UVV-Prüfung sämtlicher Tore und weiterer Arbeitsmittel.
  • Top ausgebildete Fachleute (Sachkundige): Unsere Experten sind stets auf dem neuesten Stand aktueller Normen und Vorschriften und verfügen über langjährige Expertise.
  • Prüfverträge zur termingerechten Prüfung: Sie müssen sich nicht selbst um die regelmäßige Prüfung kümmern – wir erinnern Sie automatisch an fällige Prüfungen.
  • Sorgfältige Arbeitsweise: Unsere Prüfungen erfolgen gründlich und dokumentationssicher mit manipulationssicherer Software.
  • Digitale Prüfberichte und Mängelberichte: Sie erhalten übersichtliche und nachvollziehbare Dokumentationen der durchgeführten Prüfungen und festgestellten Mängel.

UVV-Prüfung von Leitern und Tritten für umfassenden Arbeitsschutz

Die regelmäßige UVV-Prüfung von Leitern ist unverzichtbar für ein sicheres Arbeitsumfeld und schützt Ihr Unternehmen vor rechtlichen Risiken. Vertrauen Sie auf die Becker Gruppe, Ihren kompetenten Partner für Arbeitsschutz. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren Prüfungstermin – Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen profitieren nachhaltig.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin
Newsletter abonnieren

Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden

BECKER GRUPPE Newsletter Anmeldeformular
Sie wollen zu aktuellen Themen immer informiert sein?