30 Jahre Becker Gruppe weiß tranparent

Mit unserem Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) setzen Sie neue Maßstäbe im Arbeitsschutz. Profitieren Sie von erfahrenen Lernbegleitern und praxisorientierten Inhalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und investieren Sie in Ihre Zukunft!

Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit | Sifa 3.0

UVV-Prüfung für Hebebühnen, Handgabelhubwagen und Hubtische

Arbeitssicherheit ist ein entscheidender Faktor in jedem Unternehmen. Besonders bei der Nutzung von Hebebühnen, Handgabelhubwagen und Hebetischen (Hubtischen) müssen Arbeitgeber sicherstellen, dass die Arbeitsmittel den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und keine Gefahr für die Mitarbeiter darstellen. Eine regelmäßige UVV-Prüfung (Unfallverhütungsvorschrift-Prüfung) ist daher unerlässlich. Wir unterstützen Sie mit erfahrenen und zertifizierten Prüfern, die Ihre Arbeitsmittel professionell und gesetzeskonform überprüfen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um unsere professionellen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen
Prüfung von Hebebühnen, Handgabelhubwagen und Hebetischen

Was ist eine UVV-Prüfung?

Die UVV-Prüfung ist eine gesetzlich vorgeschriebene, regelmäßig durchzuführende Sicherheitsprüfung, die dazu dient, Unfälle und Gefährdungen durch defekte oder unsichere Arbeitsmittel zu vermeiden. Die Prüfung muss durch einen Sachkundigen erfolgen und umfasst eine Sicht- sowie Funktionsprüfung der betreffenden Geräte.

Warum ist die UVV-Prüfung von Hebebühnen, Handgabelhubwagen und Hebetischen (Hubtische) so wichtig?

Die Prüfung dient zum einen zum Schutz der Mitarbeiter und erfüllt zum anderen auch gesetzliche Vorgaben. Grundlage ist die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie die DGUV Vorschrift 68 für Flurförderzeuge, die DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.10 und die DGUV Grundsatz 308-002 für Hebebühnen / Hubtische. Unternehmen sind verpflichtet, diese Prüfungen regelmäßig durchzuführen, um den sicheren Betrieb ihrer Arbeitsmittel zu gewährleisten. Verstöße können hohe Bußgelder nach sich ziehen und im schlimmsten Fall zur Stilllegung der betroffenen Arbeitsmittel durch Aufsichtsbehörden bis zur nachweisbaren Mängelbeseitigung führen.

Wie können Unternehmen die Sicherheit ihrer Mitarbeiter durch UVV-Prüfungen von Arbeitsmitteln erhöhen?

  • Rechtzeitige Mängelerkennung: Regelmäßige Prüfungen decken Schwachstellen frühzeitig auf und vermindern das Unfallrisiko.
  • Verpflichtende Unterweisungen: Im Zuge der UVV-Prüfungen werden Mitarbeiter oft noch einmal auf Sicherheitsregeln und Gefahren hingewiesen.
  • Dokumentierte Prozesse: Eine lückenlose Dokumentation schafft Transparenz und erleichtert die Nachverfolgung von Reparaturen und Wartungen.
  • Kontinuierliche Optimierung: Aus den Prüfergebnissen lassen sich Wartungsintervalle und Sicherheitsstandards ableiten oder anpassen, was langfristig die Betriebssicherheit weiter verbessert.

Wie oft müssen Hebebühnen, Handgabelhubwagen und Hubtische geprüft werden?

Die Häufigkeit der UVV-Prüfung ist gesetzlich geregelt:

  • Hebebühnen: Jährliche Prüfung erforderlich
  • Handgabelhubwagen: Je nach Nutzung mindestens einmal jährlich empfohlen
  • Hubtische: Jährliche Prüfung erforderlich ergänzend dazu sind zusätzliche Prüfungen erforderlich, wenn Reparaturen oder Umbauten durchgeführt wurden.

Wer darf eine solche Prüfung durchführen?

Die Prüfung darf nur von Sachkundigen durchgeführt werden, die über ausreichende Fachkenntnisse und praktische Erfahrung verfügen. Unsere Experten sind speziell geschult und prüfen stets nach den neuesten gesetzlichen Vorgaben.

Was wird bei der UVV-Prüfung von Hebebühnen, Handgabelhubwagen und Hubtische geprüft?

Während der Prüfung werden unter anderem folgende Punkte kontrolliert:

  • Allgemeiner Zustand und Funktionstüchtigkeit
  • Hydraulik, Mechanik und elektrische Komponenten
  • Bremsen, Sicherungen und Notabsenkungen
  • Kennzeichnungen und Bedienungsanleitungen
  • Lastaufnahmemittel und Tragfähigkeit

Ablauf der UVV-Prüfung

  • Terminvereinbarung: Gemeinsam mit Ihnen legen wir einen Prüftermin fest, der sich optimal in Ihren Betriebsablauf einfügt.
  • Sichtprüfung: Unsere Sachkundigen begutachten die Arbeitsmittel auf offensichtliche Schäden oder Verschleißerscheinungen.
  • Funktionsprüfung: Überprüfung aller relevanten Funktionen, um die Betriebssicherheit sicherzustellen.
  • Dokumentation: Erstellung eines detaillierten Prüfberichts, in dem alle Befunde transparent festgehalten werden.
  • Mängelbeseitigung: Bei Bedarf besprechen wir passende Lösungen, um festgestellte Mängel schnell zu beheben.


Dominik Sepeur web
Mit unseren Prüfdienstleistungen schaffen wir Vertrauen und Gewissheit. Wir gehen über die bloße Prüfung hinaus und setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, dass Ihre Arbeitsmittel den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Dominik Sepeur

Vorteile unserer Prüfleistungen

Mit uns profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Alles aus einer Hand: Wir kümmern uns um sämtliche UVV-Prüfungen Ihrer Arbeitsmittel.
  • Expertenwissen: Unser geschultes Fachpersonal kennt die neuesten Normen und Vorschriften.
  • Regelmäßige Prüfintervalle: Mit unseren Prüfverträgen bleiben Ihre Arbeitsgeräte immer auf dem neuesten Stand.
  • Sorgfältige Arbeitsweise: Unsere manipulationssichere Software garantiert jederzeit zuverlässige und lückenlose Ergebnisse.
  • Digitale Prüfberichte: Dank digitaler Nachweise haben Sie jederzeit alle Informationen im Blick.

Maximale Arbeitssicherheit durch regelmäßige UVV-Prüfungen

Die UVV-Prüfung von Hebebühnen, Handgabelhubwagen und Hubtische ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Arbeitssicherheit. Sie stellt sicher, dass Ihre Arbeitsmittel gesetzeskonform und sicher sind. Mit unseren erfahrenen Prüfern, modernen Technologien und digitalen Dokumentationen bieten wir Ihnen einen zuverlässigen und effizienten Prüfservice. Kontaktieren Sie uns noch heute und sorgen Sie für maximale Sicherheit in Ihrem Unternehmen!

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin
Newsletter abonnieren

Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden

BECKER GRUPPE Newsletter Anmeldeformular
Sie wollen zu aktuellen Themen immer informiert sein?