30 Jahre Becker Gruppe weiß tranparent

Mit unserem Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) setzen Sie neue Maßstäbe im Arbeitsschutz. Profitieren Sie von erfahrenen Lernbegleitern und praxisorientierten Inhalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und investieren Sie in Ihre Zukunft!

Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit | Sifa 3.0

UVV-Prüfung für PSAgA

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) schützt Leben. Die regelmäßige Prüfung dieser Ausrüstung ist daher unverzichtbar. Als erfahrener Dienstleister im Bereich Arbeitsschutz und Brandschutz bietet Ihnen die Becker Gruppe zuverlässige UVV-Prüfungen Ihrer PSAgA durch unsere speziell geschulte Prüfer. Informieren Sie sich hier umfassend über die Bedeutung und den Ablauf der PSAgA-Prüfung.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um unsere professionellen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen
Prüfung von PSAgA

Was ist eine UVV-Prüfung?

Die UVV-Prüfung ist eine Überprüfung gemäß Unfallverhütungsvorschriften, die sicherstellt, dass Arbeitsmittel wie die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz allen Sicherheitsanforderungen entsprechen. Ziel der Prüfung ist es, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfällen vorzubeugen. Die rechtliche Grundlage bilden die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und die DGUV-Vorschriften.

Warum ist die UVV-Prüfung von PSAgA so wichtig?

Die PSAgA schützt Mitarbeiter bei Arbeiten in großer Höhe oder an absturzgefährdeten Orten. Bereits kleine Mängel können schwerwiegende Folgen haben und zu schweren oder tödlichen Unfällen führen. Gemäß DGUV Regel 112-198 und der Betriebssicherheitsverordnung sind Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, die Ausrüstung regelmäßig und fachgerecht prüfen zu lassen. Die UVV-Prüfung der PSAgA gewährleistet somit nicht nur die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, sondern schützt Ihr Unternehmen auch rechtlich.

Wie oft muss die UVV-Prüfung von PSAgA erfolgen?

Die DGUV Regel 112-198 schreibt eine jährliche Prüfung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz vor. Je nach Beanspruchung und Einsatzbedingungen können jedoch kürzere Prüfintervalle notwendig sein. Unsere Experten beraten Sie gerne individuell zur idealen Prüffrequenz.

Wer darf eine solche Prüfung durchführen?

Eine UVV-Prüfung der PSAgA darf ausschließlich durch befähigte Personen, sogenannte Sachkundige, erfolgen. Diese müssen über spezielle Kenntnisse und eine entsprechende Ausbildung verfügen. Unsere Prüfer erfüllen diese Anforderungen und prüfen stets nach den aktuell gültigen Normen und Richtlinien.

Was wird bei der UVV-Prüfung PSAgA geprüft?

Die UVV-Prüfung umfasst eine sorgfältige Sicht- und Funktionsprüfung folgender Komponenten:

  • Auffanggurte und Sicherungsgurte
  • Verbindungsmittel und Karabiner
  • Höhensicherungsgeräte und Falldämpfer
  • Anschlagpunkte und Verankerungseinrichtungen
  • Rettungsgeräte

Alle Komponenten werden auf Beschädigungen, Verschleiß und Vollständigkeit geprüft, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Ablauf der UVV-Prüfung

Die Becker Gruppe gestaltet den Prüfprozess Ihrer PSAgA effizient und klar strukturiert:

  1. Bestandsaufnahme und Dokumentation Ihrer vorhandenen Ausrüstung
  2. Durchführung einer gründlichen Sicht- und Funktionsprüfung
  3. Markierung geprüfter Ausrüstung mit einem Prüfsiegel
  4. Erstellung eines detaillierten digitalen Prüf- und Mängelberichts
  5. Unterstützung bei der Beseitigung erkannter Mängel oder beim Austausch defekter Komponenten
Dominik Sepeur web
Mit unseren Prüfdienstleistungen schaffen wir Vertrauen und Gewissheit. Wir gehen über die bloße Prüfung hinaus und setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, dass Ihre Arbeitsmittel den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Dominik Sepeur

Vorteile der Becker Gruppe

Mit uns setzen Sie auf Kompetenz, Effizienz und höchste Sicherheit:

  • Top ausgebildete Fachleute (Sachkundige): Unsere Experten sind stets auf dem neuesten Stand aktueller Normen und Vorschriften und verfügen über langjährige Expertise.
  • Individuelle Beratung: Unsere Experten beraten Sie individuell und umfassend zu allen Fragen rund um Arbeitsschutz und Brandschutz, um optimale Lösungen speziell für Ihr Unternehmen zu finden.
  • Langjährige Erfahrung: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Branchenkenntnis – wir wissen, worauf es bei Sicherheit und gesetzlichen Anforderungen wirklich ankommt.
  • Prüfverträge zur termingerechten Prüfung: Sie müssen sich nicht selbst um die regelmäßige Prüfung kümmern – wir erinnern Sie automatisch an fällige Prüfungen.
  • Sorgfältige Arbeitsweise: Unsere Prüfungen erfolgen gründlich und dokumentationssicher mit manipulationssicherer Software.

UVV-Prüfung von PSAga

Die regelmäßige UVV-Prüfung Ihrer PSAgA sichert Leben und erfüllt gesetzliche Vorgaben. Vertrauen Sie auf die Becker Gruppe als Ihren kompetenten Partner im Bereich Arbeitsschutz und Sicherheit. Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihren individuellen Prüfservice – zum Schutz Ihrer Mitarbeiter und Ihres Unternehmens.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin
Newsletter abonnieren

Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden

BECKER GRUPPE Newsletter Anmeldeformular
Sie wollen zu aktuellen Themen immer informiert sein?