30 Jahre Becker Gruppe weiß tranparent

Mit unserem Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) setzen Sie neue Maßstäbe im Arbeitsschutz. Profitieren Sie von erfahrenen Lernbegleitern und praxisorientierten Inhalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und investieren Sie in Ihre Zukunft!

Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit | Sifa 3.0

Prüfung von Löschwasseranlagen (LWA)

Löschwasseranlagen (LWA) gehören zu den wichtigsten sicherheitstechnischen Einrichtungen im präventiven Brandschutz. Damit sie im Ernstfall zuverlässig funktionieren, müssen sie regelmäßig geprüft und gewartet werden. Ein zentraler Bestandteil ist dabei die Prüfung von LWA inkl. Durchflussmengenmessung (Flowtest). Als erfahrener Dienstleister im Bereich Prüfschutz sorgen wir dafür, dass Ihre Anlagen normgerecht kontrolliert und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um unsere professionellen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen
Prüfung von Löschwasseranlagen (LWA)

Was bedeutet LWA?

LWA steht für Löschwasseranlage. Dazu zählen stationäre Einrichtungen wie Wandhydranten, Über- oder Unterflurhydranten und andere wasserführende Systeme, die im Brandfall zur manuellen oder automatischen Brandbekämpfung eingesetzt werden. Sie dienen der schnellen Löschwasserversorgung auf dem Betriebsgelände oder im Gebäude.

Warum ist die Prüfung von LWA inkl. Durchflussmengenmessung so wichtig?

Löschwasseranlagen können nur dann effektiv genutzt werden, wenn ausreichend Wasserdruck und Durchfluss vorhanden sind. Verunreinigungen, Korrosion oder Druckverluste bleiben ohne Prüfung oft unbemerkt – mit schwerwiegenden Folgen im Ernstfall.

Die regelmäßige Prüfung von Löschwasseranlagen ist gesetzlich vorgeschrieben, u. a. durch die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Durch den sogenannten Flowtest lässt sich feststellen, ob die Anlage noch die erforderliche Löschwassermenge liefert – ein entscheidender Punkt für die Einsatzbereitschaft.

Wie oft müssen LWA geprüft werden?

Die Prüfung sollte mindestens einmal jährlich durch eine sachkundige Person erfolgen. Abhängig von Nutzung, Gefährdungspotenzial und behördlichen Auflagen können kürzere Intervalle sinnvoll oder vorgeschrieben sein. Mit unseren Prüfverträge helfen wir Ihnen dabei, alle Fristen zuverlässig und rechtssicher einzuhalten.

Wer darf diese Inspektion durchführen?

Nur qualifizierte Fachkräfte mit entsprechender Sachkunde dürfen Prüfungen an LWA mit Flowtest durchführen. Unsere Prüfer sind speziell ausgebildet und verfügen über umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Löschwasseranlagen und der entsprechenden Messtechnik.

Was wird bei der Prüfung von Löschwasseranlagen kontrolliert?

Im Rahmen der Prüfung von Löschwasseranlagen werden unter anderem folgende Punkte kontrolliert:

  • Sichtprüfung der gesamten Anlage
  • Überprüfung von Armaturen, Rohren und Wandhydranten
  • Messung des Drucks und der Durchflussmenge mittels Flowtest
  • Kontrolle auf Korrosion, Leckagen und blockierte Leitungen
  • Prüfung der Beschilderung, Zugänglichkeit und Kennzeichnung

Alle Ergebnisse werden von uns nachvollziehbar dokumentiert und bei Bedarf mit Handlungsempfehlungen ergänzt.

Ablauf der Prüfung

  1. Sichtkontrolle der gesamten LWA
  2. Funktionstest der einzelnen Komponenten
  3. Durchführung der Durchflussmengenmessung (Flowtest)
  4. Dokumentation der Ergebnisse und Bewertung
  5. Erstellung eines digitalen Prüf- und Mängelberichts
  6. Besprechung von Maßnahmen bei festgestellten Mängeln


Dominik Sepeur web
Mit unseren Prüfdienstleistungen schaffen wir Vertrauen und Gewissheit. Wir gehen über die bloße Prüfung hinaus und setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, dass Ihre Arbeitsmittel den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Dominik Sepeur

Vorteile der Becker Gruppe

Mit der Becker Gruppe setzen Sie auf einen erfahrenen Partner, der Ihnen alle Prüfungen aus einer Hand bietet. Unsere top ausgebildeten Fachleute prüfen stets nach den aktuellen Normen und Vorschriften. Dank maßgeschneiderter Prüfverträge halten Sie alle Intervalle sicher ein. Unsere sorgfältige und transparente Arbeitsweise mit manipulationssicherer Software sorgt für maximale Nachvollziehbarkeit. Alle Ergebnisse erhalten Sie in digitaler Form – übersichtlich, sicher und jederzeit verfügbar.

Prüfung von Löschwasseranlagen (LWA) - für maximale Sicherheit im Ernstfall

Nur regelmäßig geprüfte Löschwasseranlagen können im Notfall Leben retten. Die Prüfung von Löschwasseranlagen mit Durchflussmengenmessung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur betrieblichen Sicherheit. Die Becker Gruppe unterstützt Sie dabei mit Fachwissen, Erfahrung und klarer Dokumentation. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin
Newsletter abonnieren

Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden

BECKER GRUPPE Newsletter Anmeldeformular
Sie wollen zu aktuellen Themen immer informiert sein?