30 Jahre Becker Gruppe weiß tranparent

Mit unserem Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) setzen Sie neue Maßstäbe im Arbeitsschutz. Profitieren Sie von erfahrenen Lernbegleitern und praxisorientierten Inhalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und investieren Sie in Ihre Zukunft!

Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit | Sifa 3.0

Prüfung von Handfeuerlöschern und fahrbaren Feuerlöschern

Handfeuerlöscher und fahrbare Feuerlöscher sind wichtige Komponenten des vorbeugenden Brandschutzes. Damit sie im Ernstfall zuverlässig funktionieren, müssen sie regelmäßig geprüft werden. Als erfahrener Fachbetrieb übernehmen wir für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Industrie die Prüfung von Handfeuerlöschern wie auch fahrbaren Feuerlöschern - zuverlässig, fachgerecht und nach allen geltenden Vorschriften.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um unsere professionellen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen
Prüfung von Handfeuerlöschern

Warum ist die Prüfung von Feuerlöschern so wichtig?

Nur die regelmäßige Überprüfung von fahrbaren Feuerlöschern wie auch Handfeuerlöschern garantiert die volle Funktionsfähigkeit im Ernstfall. Ohne Wartung können Druckverlust, verstopfte Auslöseeinrichtungen oder veraltete Löschmittel auftreten.

Gesetzlich geregelt ist die Prüfung unter anderem in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ sowie in der DIN 14406-4. Die Prüfung von Feuerlöschgeräten dient somit der Einhaltung rechtlicher Vorgaben und dem Schutz von Leben und Sachwerten.

Wie oft müssen Handfeuerlöscher & fahrbare Feuerlöscher geprüft werden?

Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre durch eine sachkundige Person geprüft werden. Zusätzlich empfiehlt sich eine regelmäßige Sichtprüfung durch den Betreiber, um äußere Schäden oder fehlende Plomben frühzeitig zu erkennen. Unsere Prüfverträge helfen Ihnen, alle Prüfintervalle sicher einzuhalten – ohne eigenen Verwaltungsaufwand.

Wer darf eine solche Inspektion durchführen?

Die Prüfung darf ausschließlich von geschulten Fachkräften mit nachgewiesener Sachkunde durchgeführt werden. Unsere Prüfer erfüllen diese Anforderungen in vollem Umfang. Sie sind speziell ausgebildet und verfügen über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der Prüfung von Löschgeräten.

Was wird genau an den Handfeuerlöschern und fahrbaren Feuerlöschern geprüft?

Im Rahmen der Prüfung kontrollieren wir:

  • Druckverhältnisse und Füllstand
  • Zustand von Schlauch, Ventilen und Auslösemechanismus
  • Plomben und Prüfplaketten
  • Löschmittel und Haltbarkeitsdatum
  • Lagerung, Kennzeichnung und Zugänglichkeit

Alle geprüften Punkte werden fachgerecht dokumentiert und bei Bedarf mit Mängelhinweisen versehen.

Ablauf der Prüfung

  1. Abstimmung der zu prüfenden Löschgeräte
  2. Vor-Ort-Prüfung durch unsere Sachkundigen
  3. Erfassung und Bewertung aller Prüfpunkte von Handfeuerlöschern
  4. Erstellung eines digitalen Prüfberichts
  5. Konkrete Handlungsempfehlungen bei Mängeln


Dominik Sepeur web
Mit unseren Prüfdienstleistungen schaffen wir Vertrauen und Gewissheit. Wir gehen über die bloße Prüfung hinaus und setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, dass Ihre Arbeitsmittel den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Dominik Sepeur

Vorteile der Becker Gruppe

Wir bieten Ihnen alle Leistungen aus einer Hand – unabhängig von Branche oder Standort. Unsere top ausgebildeten Fachleute prüfen zuverlässig nach aktuellen Normen und Vorschriften. Mit unseren Prüfverträgen stellen wir sicher, dass keine Frist mehr versäumt wird. Dabei setzen wir auf eine besonders sorgfältige Arbeitsweise mit manipulationssicherer Software. Alle Ergebnisse stellen wir Ihnen digital zur Verfügung – übersichtlich, nachvollziehbar und jederzeit abrufbar.

Prüfung von Handfeuerlöschern und fahrbaren Feuerlöschern

Die regelmäßige Prüfung von Handfeuerlöschern sowie fahrbaren Feuerlöschern ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Brandschutzes - und eine gesetzliche Pflicht. Mit der Becker Gruppe an Ihrer Seite erfüllen Sie diese Anforderung professionell, effizient und rechtssicher. Kontaktieren Sie uns – wir kümmern uns um die Sicherheit in Ihrem Betrieb.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin
Newsletter abonnieren

Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden

BECKER GRUPPE Newsletter Anmeldeformular
Sie wollen zu aktuellen Themen immer informiert sein?