30 Jahre Becker Gruppe weiß tranparent

Mit unserem Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) setzen Sie neue Maßstäbe im Arbeitsschutz. Profitieren Sie von erfahrenen Lernbegleitern und praxisorientierten Inhalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und investieren Sie in Ihre Zukunft!

Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit | Sifa 3.0

Elektroprüfungen für Wallboxen

Mit dem zunehmenden Einsatz von E-Fahrzeugen steigt auch die Zahl installierter Wallboxen in Unternehmen. Ob auf dem Firmenparkplatz oder in der Tiefgarage – Wallboxen müssen jederzeit sicher funktionieren. Um Risiken zu vermeiden und gesetzlichen Pflichten nachzukommen, ist eine regelmäßige Elektroprüfung unerlässlich. Wir von der Becker Gruppe unterstützen Sie dabei mit erfahrenen Prüfern und klar strukturierten Abläufen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um unsere professionellen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen
Prüfung von Wallboxen

Was ist eine Elektroprüfung?

Die Elektroprüfung ist eine sicherheitstechnische Kontrolle elektrischer Betriebsmittel. Dabei wird überprüft, ob das Gerät oder die Anlage den aktuellen Normen entspricht und gefahrlos betrieben werden kann.

Ziel ist es, elektrische Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu verhindern – bei Wallboxen bedeutet das: verlässliches Laden ohne Sicherheitsrisiken.

Warum ist die Elektroprüfung von Wallboxen so wichtig?

Wallboxen unterliegen als fest installierte Betriebsmittel der Prüfungspflicht.

Defekte, unsachgemäße Installation oder witterungsbedingte Schäden können zu Kurzschlüssen, Stromschlägen oder Bränden führen.
Daher ist eine regelmäßige Prüfung nicht nur sinnvoll, sondern auch gesetzlich gefordert.

Relevante Vorschriften sind unter anderem:

  • DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3)
  • DGUV Vorschrift 4 (öffentliche Hand)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • DIN VDE 0105-100
  • DIN VDE 0100-722
  • DIN VDE 0100-600

Ein Verstoß gegen die Prüfpflichten kann rechtliche Folgen haben und den Versicherungsschutz gefährden.

Wie oft müssen Wallboxen geprüft werden?

Die Prüfintervalle von Wallboxen richten sich nach der Nutzungshäufigkeit und den Umgebungsbedingungen. In der Regel empfehlen wir eine jährliche Prüfung, bei starker Beanspruchung oder widrigen Bedingungen auch häufiger. Auch nach Instandsetzungen oder Änderungen ist eine erneute Prüfung erforderlich.

Wer darf eine solche Prüfung durchführen?

Nur befähigte Personen mit elektrotechnischer Ausbildung und entsprechender Erfahrung dürfen Wallboxen prüfen. Unsere Fachleute kennen die technischen Anforderungen und rechtlichen Vorgaben genau – und sorgen für eine fachgerechte, rechtssichere Prüfung.

Was wird bei Wallboxen geprüft?

Bei der Elektroprüfung von Wallboxen werden folgende Punkte kontrolliert:

  • Sichtprüfung auf äußere Schäden, korrekte Installation und Schutzmaßnahmen
  • Messung von Isolationswiderstand, Schutzleiterwiderstand und Auslöseverhalten
  • Prüfung der Ladefunktion und Kommunikation mit dem Fahrzeug
  • Kontrolle von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs)
  • Erproben
  • Dokumentation aller Messergebnisse und Bewertung des Gesamtzustands

Ablauf der Elektroprüfung

Unsere Prüfer kommen mit modernster Messtechnik direkt zu Ihnen. Vor Ort erfolgt die Prüfung schnell, strukturiert und mit möglichst wenig Eingriff in den laufenden Betrieb. Im Anschluss erhalten Sie alle Ergebnisse digital und übersichtlich dokumentiert.

Dominik Sepeur web
Mit unseren Prüfdienstleistungen schaffen wir Vertrauen und Gewissheit. Wir gehen über die bloße Prüfung hinaus und setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, dass Ihre Arbeitsmittel den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Dominik Sepeur

Vorteile der Becker Gruppe

Mit der Becker Gruppe setzen Sie auf Qualität und Verlässlichkeit im Prüfservice. Ihre Vorteile im Überblick:

  • Vielseitigkeit – alle Prüfungen aus einer Hand
  • Top ausgebildete Fachleute (Sachkundige), die nach aktuellen Normen und Vorschriften prüfen
  • Prüfverträge, die Ihnen eine fristgerechte Durchführung innerhalb festgelegter Intervalle garantieren
  • Transparente Dokumentation, für Behörden und Versicherungen. Unsere Berichte sind rechtssicher aufbereitet und jederzeit nachvollziehbar.
  • Langfristige Betreuung, durch feste Ansprechpartner – Bei uns haben Sie einen verlässlichen Kontakt für alle Fragen rund um Ihre Prüfpflichten.

Regelmäßige Prüfung von Wallboxen – rechtlich abgesichert und technisch einwandfrei

Wallboxen sind ein wichtiger Bestandteil moderner Mobilitätslösungen – und müssen sicher funktionieren. Mit der regelmäßigen Elektroprüfung durch die Becker Gruppe erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Pflichten, vermeiden Ausfallrisiken und schützen Ihre Mitarbeitenden. Wir sorgen dafür, dass Ihre Ladeinfrastruktur zuverlässig und sicher bleibt.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin
Newsletter abonnieren

Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden

BECKER GRUPPE Newsletter Anmeldeformular
Sie wollen zu aktuellen Themen immer informiert sein?