30 Jahre Becker Gruppe weiß tranparent

Mit unserem Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) setzen Sie neue Maßstäbe im Arbeitsschutz. Profitieren Sie von erfahrenen Lernbegleitern und praxisorientierten Inhalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und investieren Sie in Ihre Zukunft!

Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit | Sifa 3.0

Elektroprüfungen für ortsfeste elektrische Maschinen

Ortsfeste elektrische Maschinen sind in vielen Betrieben das Rückgrat der täglichen Arbeit – ob in der Fertigung, Werkstatt oder Logistik. Umso wichtiger ist es, dass diese Maschinen jederzeit zuverlässig und sicher funktionieren. Die regelmäßige Elektroprüfung hilft dabei, Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Wir unterstützen Sie dabei mit professionellen Prüfdienstleistungen – schnell, normgerecht und rechtssicher.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um unsere professionellen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen
Prüfung von ortsfesten elektrischen Maschinen

Was ist eine Elektroprüfung?

Die Elektroprüfung ist eine sicherheitstechnische Kontrolle elektrischer Anlagen und Betriebsmittel, um mögliche Gefahren durch elektrischen Strom frühzeitig zu erkennen – beispielsweise defekte Leitungen, fehlerhafte Schutzmaßnahmen oder mangelhafte Erdungen. Bei ortsfesten Maschinen umfasst die Prüfung sowohl elektrische als auch mechanische Aspekte, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Warum ist die Elektroprüfung von ortsfesten elektrischen Maschinen so wichtig?

Ortsfeste Maschinen sind oft dauerhaft im Einsatz und hohen Belastungen ausgesetzt. Ohne regelmäßige Prüfungen können sich Defekte unbemerkt entwickeln – mit potenziell schweren Folgen: Stromunfälle, Maschinenausfälle oder Brände.

Außerdem ist die Prüfung gesetzlich vorgeschrieben. Relevante Regelwerke sind unter anderem:

  • DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • DIN VDE 0113-1 (DIN EN 60204)
  • DIN VDE 0105-100

Die Einhaltung dieser Vorschriften ist nicht nur Pflicht, sondern auch Grundlage für den Erhalt des Versicherungsschutzes und die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden.

Wie oft müssen ortsfeste elektrische Maschinen geprüft werden?

Die Prüfintervalle richten sich nach der Art der Maschine, ihrem Einsatzort und der Gefährdungsbeurteilung. In der Praxis ist meist eine jährliche Prüfung vorgesehen.

Bei hoher Beanspruchung oder besonderen Umgebungsbedingungen können kürzere Intervalle erforderlich sein.

Wer darf ortsfeste elektrische Maschinen prüfen?

Nur befähigte Personen mit elektrotechnischer Ausbildung und umfassender Fachkenntnis dürfen diese Prüfungen durchführen. Unsere Prüfer sind entsprechend geschult und stets auf dem aktuellen Stand der Normen und Technik.

Was wird bei ortsfesten elektrischen Maschinen geprüft?

Unsere Fachleute führen unter anderem folgende Prüfungen durch:

  • Sichtprüfung auf äußere Schäden und ordnungsgemäßen Zustand
  • Messungen der Schutzleiterverbindungen und Erdung
  • Messungen der Isolationswiderstände, Schleifenimpedanzen, Kurzschlußströme
  • Messungen / Funktion der Schutz- und Abschaltvorrichtungen (RCD´s)
  • Prüfung von Not-Aus-Einrichtungen und Schutzabdeckungen
  • Spannungsprüfungen
  • Funktionsprüfungen

Alle Ergebnisse werden nachvollziehbar dokumentiert.

Ablauf der Elektroprüfung

Unsere Prüfer kommen mit modernem Messequipment direkt zu Ihnen.

Die Prüfungen erfolgen möglichst ohne Unterbrechung Ihres Betriebsablaufs.

Nach der Prüfung erhalten Sie einen vollständigen Prüfbericht inklusive Mängelliste und Handlungsempfehlungen – digital und übersichtlich.

Dominik Sepeur web
Mit unseren Prüfdienstleistungen schaffen wir Vertrauen und Gewissheit. Wir gehen über die bloße Prüfung hinaus und setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, dass Ihre Arbeitsmittel den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Dominik Sepeur

Vorteile der Becker Gruppe

Mit der Becker Gruppe entscheiden Sie sich für einen zuverlässigen Partner, der Ihnen mehr bietet als nur eine Prüfung:

  • Vielseitigkeit: alle Prüfungen aus einer Hand
  • Top ausgebildete Fachleute (Sachkundige): die immer nach aktuellen Normen und Vorschriften prüfen
  • Kurze Reaktionszeiten: Wir sind flexibel und reagieren schnell – auch bei kurzfristigen Anfragen oder dringenden Prüfungen.
  • Sorgfältige Arbeitsweise: mit manipulationssicherer Prüfsoftware
  • Langfristige Betreuung: Bei uns haben Sie einen verlässlichen Kontakt für alle Ihre Prüfangelegenheiten – persönlich, kompetent und erreichbar.

Prüfung von ortsfesten elektrischen Maschinen – sicher, gesetzeskonform, zuverlässig

Die regelmäßige Elektroprüfung ortsfester elektrischer Maschinen schützt nicht nur Ihre Mitarbeitenden und Anlagen, sondern erfüllt auch alle gesetzlichen Anforderungen.

Mit der Becker Gruppe setzen Sie auf Kompetenz, Sicherheit und transparente Abläufe – für einen störungsfreien und sicheren Betrieb.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin
Newsletter abonnieren

Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden

BECKER GRUPPE Newsletter Anmeldeformular
Sie wollen zu aktuellen Themen immer informiert sein?