Befähigte Person zum Prüfen von kraftbetätigten Türen und Toren

Arbeitssicherheit gewährleisten und Unfallgefahr minimieren

Prüfen Türen und Tore

Die Arbeitsschutz- bzw. Unfallverhütungsvorschriften (ASR A1.6 und ASR A1.7) schreiben Betreibern und Betreiberinnen vor, kraftbetätigte Türen und Tore im gewerblichen Bereich vor der ersten Inbetriebnahme, nach wesentlichen Veränderungen und wiederkehrend mindestens einmal jährlich von einer Befähigten Person zu überprüfen.

Unsere Schulung vermittelt den Teilnehmenden die rechtlichen Grundlagen und das technische Fachwissen, um die gesetzlich geforderte sachkundige Überprüfung der im Betrieb eingesetzten kraftbetätigten Türen und Tore zu erfüllen.

Melden Sie jetzt Teilnehmende für die Schulung an und erweitern Sie das Wissen Ihrer Beschäftigten in diesem Bereich. Damit tragen Sie dazu bei, Arbeitsunfälle zu vermeiden.

Inhalt der Schulung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Verantwortung und Haftung
  • CE Kennzeichnung
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • TRBS 1203 “Zur Prüfung Befähigte Person”
  • ASR A1.7 “Türen und Tore”
  • Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
  • DGUV Information 208-022 “Türen und Tore”
  • DGUV Information 208-026 “Sicherheit von kraftbetätigten Karusselltüren”
  • Praktische Übungen und Prüfungsdurchführung
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung, eine einschlägige berufliche Erfahrung, zeitnahe berufliche Tätigkeit ausüben
Zielgruppe
Zielgruppe
Technisches Personal von Hersteller-, Montage-, Wartungs- und Instandhaltungsfirmen, haustechnisches Fachpersonal, Hausmeister, Hausmeisterin und Haustechniker, Haustechnikerinnen

Ihre Vorteile

Mehr Flexibilität, weniger Kosten bei der verpflichtenden Wiederholungsprüfung
Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten sichern, indem Gefahren durch defekte Türen und Tore minimiert werden
Praxisnahes Schulungsangebot mit Dozenten, die jahrelange Lehrerfahrung haben
Handouts mit allen wichtigen Neuerungen, Gesetzen und Regelwerken zum Nachschlagen

Ihre Dozenten

Pascal Klein
Pascal Klein Mathias Becker e.K.
Gelernter Werkzeugmechaniker und staatlich geprüfter Techniker für Maschinentechnik mit Zusatzqualif...
Mike Nagel
Mike Nagel Mathias Becker e.K.
Wirtschaftswissenschaftler (B.Sc.) und Experte im vorbeugenden Brandschutz (M. Eng.) mit breitem sic...
Oldrich Becker
Oldrich Becker Mathias Becker e.K.
Gelernter Elektroinstallateur, Industriemeister (IHK) und Betriebswirt (VWA) mit umfangreicher Quali...
445,00 € netto, zzgl. ges. MwSt. Preis pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Schulungsunterlagen und Zertifikat
Veranstaltungsort

Mathias Becker e.K.
Zum Geisberg 5a
66740 Saarlouis

Mögliche Schulungsform Präsenz

Jetzt anmelden

21.10.2025, 08:30 Uhr bis
21.10.2025, 16:00 Uhr

Verfügbare Plätze: 10

Namen der Teilnehmer
Teilnehmer
Rechnungsadresse