Befähigte Person zum Prüfen von Regalbediengeräten

Arbeitssicherheit gewährleisten und Unfallgefahr minimieren

Regalbediengeräte

Zwischenfälle in Verbindung mit Regalbedienungsgeräten treten zwar nicht häufig auf, ziehen jedoch in der Regel äußerst gravierende Blessuren für die beteiligten Angestellten nach sich. Es gilt daher besondere Vorsicht walten zu lassen. Die Hauptgefahren liegen in Scher- und Quetschstellen, Absturzgefahren an Übergabestellen und Zugängen sowie Verletzungen bei der Störungssuche und -behebung.


Melden Sie jetzt Teilnehmende für die Schulung an und erweitern Sie das Wissen Ihrer Beschäftigten in diesem Bereich. Damit tragen Sie dazu bei, Arbeitsunfälle zu vermeiden.

Inhalt der Schulung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Verantwortung und Haftung
  • CE Kennzeichnung
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • TRBS 1203 "Zur Prüfung befähigte Personen"
  • Maschinenrichtlinienverordnung (MRL 2006/42/EG)
  • DIN EN 528 "Regalbediengeräte - Sicherheitsanforderungen"
  • DGUV Information 208-045 “Fördertechnik in Hochregalanlagen”
  • Übungen Prüfungsdurchführung
  • Lernerfolgskontrolle
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung, eine einschlägige berufliche Erfahrung, zeitnahe berufliche Tätigkeit ausüben
Zielgruppe
Zielgruppe
Instandhaltungsleiter, Instandhaltungsleiterinnen, Betriebsingenieure und Betriebsingenieurinnen, Meister, Meisterinnen, Instandhaltungsfachpersonal

Ihre Vorteile

Mehr Flexibilität, weniger Kosten bei der verpflichtenden Wiederholungsprüfung
Praxisnahes Schulungsangebot mit Dozenten, die jahrelange Lehrerfahrung haben
Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten sichern, indem Gefahren durch defekte Regalbediengeräte minimiert werden
Handouts mit allen wichtigen Neuerungen, Gesetzen und Regelwerken zum Nachschlagen

Ihre Dozenten

Pascal Klein
Pascal Klein Mathias Becker e.K.
Gelernter Werkzeugmechaniker und staatlich geprüfter Techniker für Maschinentechnik mit Zusatzqualif...
Mike Nagel
Mike Nagel Mathias Becker e.K.
Wirtschaftswissenschaftler (B.Sc.) und Experte im vorbeugenden Brandschutz (M. Eng.) mit breitem sic...
Oldrich Becker
Oldrich Becker Mathias Becker e.K.
Gelernter Elektroinstallateur, Industriemeister (IHK) und Betriebswirt (VWA) mit umfangreicher Quali...
595,00 € netto, zzgl. ges. MwSt. Preis pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Schulungsunterlagen und Zertifikat
Veranstaltungsort

Mathias Becker e.K.
Zum Geisberg 5a
66740 Saarlouis

Mögliche Schulungsform Präsenz

Jetzt anmelden

20.08.2025, 08:30 Uhr bis 20.08.2025, 16:00 Uhr
9 Plätze verfügbar
Präsenz-Termin
04.11.2025, 08:30 Uhr bis 04.11.2025, 16:00 Uhr
9 Plätze verfügbar
Präsenz-Termin

Weitere Schulungen

Befähigte Person zum Prüfen von Regalanlagen 11.06.2025, 08:30 Uhr , 09.09.2025, 08:30 Uhr , 28.11.2025, 08:30 Uhr
Befähigte Person zum Prüfen von Leitern und Tritten 02.06.2025, 08:30 Uhr , 02.09.2025, 08:30 Uhr , 02.12.2025, 08:30 Uhr
  • Die Schulungen der BECKER:GRUPPE sind immer aktuell und praxisnah. Die lebendige Vortragsweise der Dozenten und deren Fachwissen überzeugen unsere Mitarbeiter und Kunden.
    Tom Hert, Geschäftsführer, HERT Kran-Service GmbH

Du möchtest unser Akademie-Team näher kennenlernen?

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an!

BECKER GRUPPE Newsletter Anmeldeformular
Sie wollen zu aktuellen Themen immer informiert sein?