Schulung

Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

Organisieren Sie die Elektrotechnik in Ihrem Unternehmen

Was wir tun

Bauen Sie kontinuierlich Wissen auf. Melden Sie Ihre Mitarbeiter direkt zum Seminar an.

Wir setzen seit zehn Jahren auf erstklassige Schulungen, damit Ihr Unternehmen ein sicherer Ort für Sie und Ihre Mitarbeitenden ist.

Dank unserer aktuellen Ausbildungsinhalte und unserer Dozenten, die auch weiterhin selbst in Unternehmen als Experten eingesetzt sind, werden Ihre Mitarbeiter*innen bestmöglich ausgebildet. So vermittelt unser Dozententeam praxisnah alles, was für die rechtssichere und effiziente Erfüllung des Arbeitsbereiches als "Verantwortliche Elektrofachkraft" nötig ist.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zur „Verantwortlichen Elektrofachkraft“ (VEFK), übernehmen die Teilnehmenden die fachliche Leitung eines elektrotechnischen Betriebs- oder Betriebsteils.

Die Teilnehmenden müssen über einen Abschluss im Ausbildungsgang Elektrotechnik als Meister, Techniker, Ingenieur, Bachelor oder Master verfügen.

Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat, das branchenweit anerkannt ist und als Beleg ihrer fachlichen Qualifikation dient.

Das Seminar findet in den Räumen der BECKER:GRUPPE, Zum Geisberg 5a in 66740 Saarlouis statt.

Preis pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Schulungsunterlagen und Zertifikat 695,00 € (netto, zzgl. ges. MwSt.)
Inhalt der Schulung
  • EG-Recht, Gesetze, Verordnungen, Bestimmungen, Richtlinien
  • Berufsgenossenschaftliches Regelwerk (DGUV, BGR, BGI, BGG)
  • Betriebssicherheitsverordnung und die technischen Regeln für Betriebssicherheit - Auswirkungen auf den Elektrobereich
  • Die Verantwortliche Elektrofachkraft - VDE 1000-10
  • Der Anlagenbetreiber - VDE 0105-100
  • Übertragung von Unternehmerpflichten auf die VEFK
  • Folgen ordnungswidrigen bzw. fahrlässigen Verhaltens
  • Besondere Anforderung an Arbeiten unter Spannung nach DGUV V3, DGUV R103-011 und VDE 0105-100 Abs.6.3
  • Prüfungen im Elektrobereich nach BetrSichV, DGUV V3 und VDE-Bestimmungen
← Alle Schulungen

Jetzt anmelden

12.09.2023, 08:30 Uhr bis
13.09.2023, 16:00 Uhr

Verfügbare Plätze: 9

Namen der Teilnehmer
Teilnehmer
Rechnungsadresse