Mit unserem Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) setzen Sie neue Maßstäbe im Arbeitsschutz. Profitieren Sie von erfahrenen Lernbegleitern und praxisorientierten Inhalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und investieren Sie in Ihre Zukunft!
Eine befähigte Person muss in der Lage sein, die Konstruktion des Gerüsts zu verstehen und zu überprüfen, ob es den geltenden Vorschriften und Normen entspricht. Zudem muss sie in der Lage sein, Schäden und Mängel zu erkennen und zu bewerten, um gegebenenfalls Reparaturen oder den Austausch von Teilen zu empfehlen. Eine befähigte Person ist somit eine unverzichtbare Person, wenn es um die Arbeitssicherheit auf Baustellen geht.
Melden Sie jetzt Teilnehmende für die Schulung an und erweitern Sie das Wissen Ihrer Beschäftigten in diesem Bereich. Damit tragen Sie dazu bei, Arbeitsunfälle zu vermeiden.
Inhalt der Schulung
Rechtliche Grundlagen
Verantwortung und Haftung
CE Kennzeichnung
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
TRBS 1203 “Zur Prüfung Befähigte Person”
DGUV Information 201-011 "Verwendung von Arbeits-,Schutz- und Montagegerüsten"
DGUV Regel 101-001 “Verwendung von Schutznetzen (Sicherheitsnetzen)”
TRBS 2121 Teil 1 "Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz bei der Verwendung von Gerüsten"
DGUV Vorschrift 38 "Bauarbeiten"
Übungen Prüfungsdurchführung
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung, eine einschlägige berufliche Erfahrung, zeitnahe berufliche Tätigkeit ausüben
Zielgruppe
Führungspersonal und Mitarbeitende von: Gerüstbaufirmen, Bauunternehmen, Dachdeckereien, Dach- und Fassadenbaubetrieben, Architekturbüros, Bauämtern, Instandhaltungsunternehmen
Ihre Vorteile
Mehr Flexibilität, weniger Kosten bei der verpflichtenden Wiederholungsprüfung
Praxisnahes Schulungsangebot mit Dozenten, die jahrelange Lehrerfahrung haben
Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten sichern, indem Gefahren durch defekte Gerüste minimiert werden
Handouts mit allen wichtigen Neuerungen, Gesetzen und Regelwerken zum Nachschlagen
Ihre Dozenten
Mike NagelMathias Becker e.K.
Wirtschaftswissenschaftler (B.Sc.) und Experte im vorbeugenden Brandschutz (M. Eng.) mit breitem sic...
Pascal KleinMathias Becker e.K.
Gelernter Werkzeugmechaniker und staatlich geprüfter Techniker für Maschinentechnik mit Zusatzqualif...
Oldrich BeckerMathias Becker e.K.
Gelernter Elektroinstallateur, Industriemeister (IHK) und Betriebswirt (VWA) mit umfangreicher Quali...
395,00 €
netto, zzgl. ges. MwSt.
Preis pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Schulungsunterlagen und Zertifikat
Veranstaltungsort
Mathias Becker e.K.
Zum Geisberg 5a
66740 Saarlouis