Befähigte Person zum Prüfen von Erdbaumaschinen

Mehr Flexibilität bei der jährlichen Wiederholungsprüfung

Prüfen Erdbaumaschinen

Die Sicherheit hat oberste Priorität - Minimieren Sie das Unfallrisiko durch eine gesetzlich verpflichtende regelmäßige Prüfung anhand von einer Gefährdungsbeurteilung von Erdbaumaschinen.

Inhalt der Schulung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Verantwortung und Haftung
  • CE-Kennzeichnung
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • TRBS 1203 "Zur Prüfung Befähigte Person"
  • DGUV Regel 100-500 "Betreiben von Arbeitsmitteln"
  • Praktische Übungen und Prüfungsdurchführung
  • Lernerfolgskontrolle
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Die Teilnehmenden sollten mit einschlägigen Arbeitsschutz-, Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und allgemein anerkannten Regeln der Technik vertraut sein, sodass sie den arbeitssicheren Zustand bewerten können
Zielgruppe
Zielgruppe
Bediener und Bedienerinnen von Baggern, Radladern, Planiermaschinen, Muldenfahrzeugen, Grabenfräsen und sonstigen Erdbaumaschinen

Ihre Vorteile

Mehr Flexibilität, weniger Kosten bei der verpflichtenden jährlichen Wiederholungsprüfung
Praxisnahes Schulungsangebot mit Dozenten, die die Prüfungen auch weiterhin selbst in Unternehmen durchführen
Unfälle reduzieren dank der umfangreichen Ausbildung der Beschäftigten
Schulungs-Kooperationspartner HSB Baumaschinen hat einen großen Fuhrpark mit diversen Erdbaumaschinen für praktische Übungen

Ihre Dozenten

Mike Nagel
Mike Nagel Mathias Becker e.K.
Wirtschaftswissenschaftler (B.Sc.) und Experte im vorbeugenden Brandschutz (M. Eng.) mit breitem sic...
Pascal Klein
Pascal Klein Mathias Becker e.K.
Gelernter Werkzeugmechaniker und staatlich geprüfter Techniker für Maschinentechnik mit Zusatzqualif...
585,00 € netto, zzgl. ges. MwSt. Preis pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Schulungsunterlagen und Zertifikat
Veranstaltungsort

HSB GmbH
Mathias-Erzberger-Straße
66806 Ensdorf
Deutschland

Mögliche Schulungsform Präsenz

Jetzt anmelden

30.10.2025, 08:30 Uhr bis 30.10.2025, 16:00 Uhr
7 Plätze verfügbar
Präsenz-Termin
  • Die Schulungen der BECKER:GRUPPE sind immer aktuell und praxisnah. Die lebendige Vortragsweise der Dozenten und deren Fachwissen überzeugen unsere Mitarbeiter und Kunden.
    Tom Hert, Geschäftsführer, HERT Kran-Service GmbH

Du möchtest unser Akademie-Team näher kennenlernen?

Häufig gestellte Fragen

Auf Baustellen ist ein Befähigungsnachweis erforderlich. Da die Unfallgefahren auf Baustellen beim Einsatz von Erdbaumaschinen besonders hoch sind, gelten für Fahrer und Fahrerinnen von solchen Fahrzeugen besondere Anforderungen. Wir bieten ebenfalls eine Bedienerschulung für Erdbaumaschinen an.

Erdbaumaschinen sind mobile und kraftbetriebene Maschinen, die zum Lösen, Aufnehmen, Transportieren und Abschütten von Erdreich, Gestein und anderen Materialien verwendet werden. Zu den Erdbaumaschinen gehören unter anderem Bagger, Lader, Planiergeräte, Walzen, Grader, Schürfgeräte und Rohrverleger (Pipelayer).

Es kommt leider immer wieder zu schweren Unfällen auf Baustellen, bei denen Personen von Erdbaumaschinen erfasst werden. Diese Unfälle ereignen sich oft, weil sich die Personen im Gefahrenbereich der Maschine aufgehalten haben und von Maschinenführer/-führerinnen nicht gesehen wurden.

Der Gefahrenbereich umfasst die Umgebung der Erdbaumaschine, in der Personen durch arbeitsbedingte Bewegungen des Geräts, herabfallende Arbeitseinrichtungen oder Anbaugeräte sowie ausschwingendes oder herabfallendes Ladegut erreicht werden können. Die mangelnde Sicht der Maschinenführer/-innen auf den Arbeitsbereichen stellt hierbei die Hauptgefahr dar.

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an!

BECKER GRUPPE Newsletter Anmeldeformular
Sie wollen zu aktuellen Themen immer informiert sein?