Auffrischung für Brandschutz- und Evakuierungshelfer/-helferinnen

Aus Leidenschaft zur Sicherheit

Brandschutz und Evakuierung Qualifzierung

Eine umfassende Ausbildung zum Brandschutzhelfer/ zur Brandschutzhelferin ist von großer Bedeutung für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Denn ein Brand stellt eine ernsthafte Bedrohung dar, die nicht nur das Wohl Ihrer Beschäftigten, sondern auch das Fortbestehen Ihres Unternehmens gefährden kann.


Um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können, sind Brandschutz- und Evakuierungshelfer/-helferinnen ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Brandschutzes. Unternehmen sind daher verpflichtet, Mitarbeitende zu benennen, die im Notfall Brände bekämpfen oder eine Evakuierung einleiten können.

Inhalt der Schulung
  • Novellierungen im Brandschutz
  • Betrieblicher Brandschutz und Vorsorge
  • Erfahrungsaustausch
  • Praxisteil mit verschiedenen Löschsituationen
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Qualifiziert als Brandschutz und Evakuierungshelfer gemäß § 10 ArbSchG und ASR A2.2.
Zielgruppe
Zielgruppe
Beschäftigte, die bereits im Unternehmen die Rolle als Brandschutz- und Evakuierungshelfer/-innen haben.

Ihre Vorteile

Erfahrungsaustausch mit aktiven Brandschutz- und Evakuierungshelfer/-helferinnen
Praxisnahes Schulungsangebot mit Dozenten, die jahrelange Erfahrung im Brandschutz haben
Durch umfassende Schulungen im Ernstfall eine schnelle und effektive Reaktion gewährleisten
Handouts mit allen wichtigen Neuerungen, Gesetzen und Regelwerken zum Nachschlagen

Ihre Dozenten

Mike Nagel
Mike Nagel Mathias Becker e.K.
Wirtschaftswissenschaftler (B.Sc.) und Experte im vorbeugenden Brandschutz (M. Eng.) mit breitem sic...
Stefan Kiefer
Stefan Kiefer Metzinger Brandschutz GmbH
Als Industriemeister Metall bringt er langjährige Erfahrung in der Industrie mit und ist spezialisie...
155,00 € netto, zzgl. ges. MwSt. Preis pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Schulungsunterlagen und Zertifikat
Veranstaltungsort

Mathias Becker e.K.
Zum Geisberg 5a
66740 Saarlouis

Mögliche Schulungsformen Online Präsenz
← Zurück zur Terminauswahl

Jetzt anmelden

16.05.2025, 08:30 Uhr bis
16.05.2025, 12:00 Uhr

Verfügbare Plätze: 11

Namen der Teilnehmer
Teilnehmer
Rechnungsadresse