Mit Sicherheit gut ausgebildet

Befähigte Person zum Prüfen von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz

Dozent mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz web

Lernen Sie mit uns worauf es ankommt

Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz unterliegen zurecht sehr hohen sicherheitstechnischen Anforderungen. Diese sind europaweit in der PSA-Verordnung (EU) 2016/425 festgelegt.

Damit Ihnen oder Ihren Kolleg*innen nichts passiert, muss die PSA gegen Absturz vor jeder Benutzung, nach jeder Belastung sowie in regelmäßigen Abständen (mind. 1 x jährlich) durch sachkundige Personen zum Prüfen von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz geprüft werden.

In unserem Seminar „Befähigte Person zum Prüfen von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz“ lernen Sie alles, was Sie für diese verantwortungsvolle Aufgabe als Prüfer*in der PSA wissen müssen.

Am Ende des Seminars erhalten Sie von uns ein Zertifikat.

Schulungsteilnehmer web
Folgende Inhalte erwarten Sie in unserem Seminar
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Bauarten von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz
  • Pflichten einer befähigten Person
  • Benutzerinformation des Herstellers
  • Bedeutung und besondere Beachtung
  • Einsatz- und Verwendungsbereiche von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
  • Organisation der Prüfung durch die befähigte Person
  • Praxisteil
  • Abschlusstest

Melden Sie sich jetzt für unser Seminar an

Befähigte Person zum Prüfen von PSA gegen Absturz
Dozent vor Flipchart
Das Schöne an meiner Aufgabe als Dozent für Arbeitssicherheit ist, dass ich aktiv einen Beitrag dazu leisten kann, den Arbeitsalltag im Betrieb sicherer zu gestalten. Und hier bei der Becker Gruppe kann ich mein Fachwissen in den verschiedensten Themenbereichen und Lehrgängen weitergeben.
Pascal Klein - Leitender Dozent der BECKER GRUPPE