Jetzt Qualifizierte/r Lernbegleiter/-in für Sifa 3.0 werden!

Buchen Sie unseren Qualifizierungslehrgang

Schulungsteilnehmer2

Was macht ein/e Lernbegleiter/-in im Sifa 3.0-Lehrgang?

In der neuen Welt der Sifa-Ausbildung nach DGUV-Konzept „Sifa 3.0“ spielen Lernbegleitende eine Schlüsselrolle: Sie begleiten, motivieren und unterstützen angehende Fachkräfte für Arbeitssicherheit in ihrem individuellen Lernprozess – online, vor Ort und im Dialog.

Diese Qualifizierung bereitet Sie gezielt auf diese verantwortungsvolle Rolle vor. Sie lernen, wie Sie Lernprozesse reflektiert begleiten, Gruppen souverän steuern und fachlich wie methodisch zur Seite stehen.

Wir arbeiten mit der Lernplattform ILIAS, auf der auch die Sifa Lernwelt läuft – so werden Sie du als künftige/-r Lernbegleiter/-in direkt mit dem digitalen Lernraum vertraut gemacht, den auch die Teilnehmenden nutzen.

So läuft die Ausbildung ab:
Die Ausbildung kombiniert Online-Unterricht, selbstorganisiertes Lernen (SOL) und Präsenzmodule. Der modulare Aufbau ermöglicht maximale Flexibilität und eine klare Lernstruktur.

Zertifizierung

Wir sind als Ausbildungsträger durch das IAG der DGUV anerkannt. Unsere Qualifizierung zum/zur Lernbegleiter/-in folgt den Leitfäden der DGUV.

Durch den Abschluss dieser Qualifizierung erfüllen Sie alles um erfolgreich und sicher als Lernbegleiter/-in in dem neuen Qualifizierungslehrgang Sifa 3.0 tätig zu werden.

Inhalt der Schulung
Vorrausetzung
Vorrausetzung
Vorkenntnisse im Arbeitsschutz sind hilfreich – aber keine Voraussetzung.
Zielgruppe
Zielgruppe
Trainerinnen und Trainer, Coaches und Pädagoginnen und Pädagogen mit Interesse an sicherheitsbezogener Bildung. Fachkräfte für Arbeitssicherheit, die ihre Expertise weitergeben wollen. Mitarbeitende von Berufsgenossenschaften, Unfallkassen oder Bildungseinrichtungen

Ihre Vorteile

Arbeitssicherheit externe Fachkräfte
Begleitung durch erfahrene Dozenten und Lernbegleiter aus dem Arbeitsschutz – aus der Praxis für die Praxis
Icon Buch
Kombination aus Praxisnähe und didaktischem Tiefgang
Icon Kommunikation
Vernetzung mit Lernbegleitenden aus ganz Deutschland
Icon Zertifikat
Abschluss mit einem anerkannten Zertifikat des Instituts für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG)

Ihre Dozenten

Pascal Klein
Pascal Klein Mathias Becker e.K.
Gelernter Werkzeugmechaniker und staatlich geprüfter Techniker für Maschinentechnik mit Zusatzqualif...
Mario Dresdner
Mario Dresdner
Als ZfP-Prüfaufsicht Stufe 3 im Multisektor mit umfassender Erfahrung im Stahl- und Apparatebau, Bah...
2.095,00 € netto, zzgl. ges. MwSt. Preis pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Schulungsunterlagen und Zertifikat
Veranstaltungsort

BECKER:GRUPPE
Zum Geisberg 5a
66740 Saarlouis

Mögliche Schulungsformen Online Präsenz

Jetzt anmelden

22.08.2025, 08:30 Uhr bis
12.11.2025, 16:30 Uhr

Verfügbare Plätze: 12

Namen der Teilnehmer
Teilnehmer
Rechnungsadresse