Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK)

Immer up to date - fachlich und sicherheitstechnisch

Elektrische Betriebsmittel anschließen

Die Elektrofachkraft (EFK) hat die Aufgabe, sicherzustellen, dass elektrische Anlagen und Einrichtungen sicher betrieben werden. Hierbei ist es wichtig, den störungsfreien Betrieb sowie die Sicherheit des Bedienpersonals zu gewährleisten.

Insbesondere bei Tätigkeiten wie Wartung, Reparatur und Instandhaltung muss die Elektrofachkraft sicherheitstechnische Aspekte beachten, um gefahrenfrei arbeiten zu können.


Es ist daher verpflichtend, dass die Elektrofachkraft sich durch jährliche Unterweisungen stets auf dem neuesten fachlichen und sicherheitstechnischen Stand hält, um diese verantwortungsvollen Aufgaben erfüllen zu können.

Inhalt der Schulung
  • Neuerungen und Änderungen in Normen und Vorschriften
  • Begriffe in der Elektrotechnik
  • Umsetzung der Forderungen aus ArbSchG §12, BetrSichV §12, DGUV V1, V3 & VDE 0105-100
  • Organisieren der Elektrosicherheit im Unternehmen
  • Betrieb elektrischer Anlagen
  • Gefährdungen durch elektrischen Strom
  • Verhaltensweise bei Störungen und Beschädigungen
  • Arbeits-, Hilfsmittel und Persönliche Schutzausrüstung
  • Umsetzung der Forderungen aus VDE 0105-100 / DGUV V3 in der Praxis
  • Arbeiten unter Spannung VDE 0105-100 ohne besondere Maßnahmen
  • Erfahrungsaustausch
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Handwerk oder Qualifizierungsschulung für EUP/ EFKffT
Zielgruppe
Zielgruppe
Verantwortliche Elektrofachkräfte (vEFK) Elektrofachkräfte (EFK), Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, befähigte Personen, Sicherheitsbeauftragte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Ihre Vorteile

Erfahrungsaustausch mit aktiven Elektrofachkräften
Immer up to date bleiben mit der gesetzlich vorgeschriebenen Jahresunterweisung
Praxisnahes Schulungsangebot mit Dozenten, die jahrelange Lehrerfahrung haben
Handouts mit allen wichtigen Neuerungen, Gesetzen und Regelwerken zum Nachschlagen

Ihre Dozenten

Oldrich Becker
Oldrich Becker Mathias Becker e.K.
Gelernter Elektroinstallateur, Industriemeister (IHK) und Betriebswirt (VWA) mit umfangreicher Quali...
Jürgen Prediger
Jürgen Prediger Mathias Becker e.K.
Diplom-Elektroingenieur (FH) mit über 10 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Seit 2011 als D...
295,00 € netto, zzgl. ges. MwSt. Preis pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Schulungsunterlagen und Zertifikat
Veranstaltungsort

Mathias Becker e.K.
Zum Geisberg 5a
66740 Saarlouis

Mögliche Schulungsformen Online Präsenz

Jetzt anmelden

11.09.2025, 08:30 Uhr bis
11.09.2025, 16:00 Uhr

Verfügbare Plätze: 10

Namen der Teilnehmer
Teilnehmer
Rechnungsadresse