Schulung

Arbeiten unter Spannung (AuS)

Was wir tun

Bauen Sie kontinuierlich Wissen auf. Melden Sie Ihre Mitarbeiter direkt zum Seminar an.

Voraussetzungen für die Ausbildung zum Arbeiten unter Spannung (AuS) sind

  • grundsätzliche Qualifikation zur Elektrofachkraft
  • Mindestalter 18 Jahre
  • gesundheitliche Eignung; diese kann z.B. durch die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz für arbeitsmedizinische Untersuchungen G 25 „Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten“ nachgewiesen werden
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (einschließlich Herz-Lungen-Wiederbelebung)


Arbeiten unter Spannung (AuS) findet auch als Inhouse-Schulung statt. Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben.

Preis pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Schulungsunterlagen und Zertifikat 295,00 € (netto, zzgl. ges. MwSt.)
Inhalt der Schulung
  • Grundlagen des Arbeitsschutzes
  • Rechtsfolgen bei Missachtung von Gesetzen und Vorschriften
  • Begriffe in Zusammenhang mit Arbeiten unter Spannung
  • Elektrische Gefährdungen
  • Unfallgeschehen
  • Anforderungen an Arbeiten unter Spannung gemäß UVV
  • Betriebliche-/technische-/organisatorische Regelungen
  • Arbeitsanweisung, Arbeitserlaubnis zum Arbeiten unter Spannung
  • Sicherheitstechnische Maßnahmen, Einsatz, Behandlung, Pflege und Prüfung der persönlichen Schutzausrüstung und Hilfsmitteln
  • Einsatz, Behandlung, Pflege und Prüfung der persönlichen Schutzausrüstungen, Schutz- und Hilfsmittel sowie Werkzeuge für Arbeiten unter Spannung
  • Grundsätze zur Vorbereitung, Durchführung und Abschluss
  • Verhalten und Schutzmaßnahmen bei besonderen Umgebungsbedingungen
  • Info zur Ersten-Hilfe-Ausbildung (einschließlich Herz-Lungen-Wiederbelebung HLW)
  • Praktische Übungen
  • Abschlussprüfung
← Alle Schulungen

Jetzt anmelden

Momentan stehen keine Schulungstermine für diese Schulung fest. Kontaktieren Sie uns hier für mehr Informationen.
Sie haben Interesse an einer Inhouse-Schulung? Melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne!

Weitere Schulungen

Workshop für angehende Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK) 20.11.2023, 08:30 Uhr
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) in der Industrie 29.11.2023, 08:30 Uhr
Sicherheitsbeauftragte - Qualifizierungslehrgang 11.12.2023, 08:30 Uhr

Die neusten Artikel unserer Experten

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an!

BECKER GRUPPE Newsletter Anmeldeformular
Sie wollen zu aktuellen Themen immer informiert sein?